Die fallenden Temperaturen in den Herbstnächten lassen erahnen, dass es nicht mehr lange dauert bis der erste Nachtfrost einsetzt. Jetzt ist es an der Zeit die Knollen der frostempfindlichen Dahlie auszugraben, damit sie die kalte Jahreszeit...
Ob Äpfel und Birnen reif sind, kann ganz leicht festgestellt werden, wenn die Früchte mit einem leichten Drehen mitsamt dem Stiel vom Baum gelöst werden können, dann ist Erntezeit.
Ein wildes herum Gezerre am Obstbaum und ein Herunterreißen der Frucht...
Nichts ist ärgerlicher als eines Morgens kleine braune Erdhügel auf der heimischen Rasenfläche vorzufinden. Oft wird nach so einem Vorfall vorschnell dem Maulwurf die Schuld dafür gegeben. Es könnte sich aber auch um Wühlmäuse handeln, die den Garten...
Wer glaubt seinen Rasen mit Einsetzen des meteorologischen Herbstes sich selbst überlassen zu können, wird für diesen Irrtum spätestens im nächsten Frühjahr die Quittung erhalten. Auch im Herbst gibt es noch ein wenig zu tun, bevor man den Rasen in...
Wie in jedem Jahr beginnen sich die Blätter unserer Laubbäume im Spätsommer zu verfärben und auf die Erde zu fallen. In Verbindung mit Nässe wird aus einem mit Laub bedeckten Weg schnell eine Rutschbahn und somit zu einer Gefahr für uns und unsere...
Walnüsse sollten so lange wie möglich am Baum verbleiben. Auch wenn die Nächte bereits kälter werden, schadet dies den Nüssen nicht. Grundsätzlich ist es sowieso am besten die Nüsse zu Boden fallen zu lassen und nicht abzuschütteln oder...
Als Mulchen wird im Gartenbau und in der Landwirtschaft das klein- oder großflächige Bedecken des offenen Bodens zwischen Gemüsepflanzen, Blumen, Sträuchern und Bäumen mit unverrotteten organischen Materialien wie Rasenschnitt, Laub, Blattwerk und...
Terra Pflanzenhandel verwendet
Cookies
.
Wenn Sie Cookies in Ihrem Browser deaktiviert haben, funktionieren einige Funktionen auf unserer Website nicht. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.