Den milden Februar kann man bereits jetzt schon gut nutzen, um die immergrünen Sträucher, wie zum Beispiel Stechpalme oder Kirschlorbeer, auf Frostschäden zu untersuchen. Die betroffenen Stellen fallen durch eine braune Verfärbung auf. Bei diesen verfärbten Stellen handelt es sich um abgestorbene Pflanzenteile, die man am Besten entfernt indem man den Strauch bis in gesunde Holz zurückschneidet. Ein früher Rückschnitt ermöglicht es den Pflanzen, sich von diesem Eingriff schneller zu erholen und die daraus resultierenden Lücken wieder zu schließen.
Terra Pflanzenhandel verwendet Cookies . Wenn Sie Cookies in Ihrem Browser deaktiviert haben, funktionieren einige Funktionen auf unserer Website nicht. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Ich stimme zu