Laub das nur schwer verrottet, sollte vor dem Kompostieren möglichst so klein wie möglich gemacht werden, hierfür bietet sich ein Gartenschredder an. Das ansonsten schwer verrottbare Laub von Eichen-, Kastanien- und Pappeln zersetzt sich, wenn es...
Wie lange die milden Temperaturen in diesem Herbst noch anhalten werden, steht noch in den Sternen. Was aber jetzt schon sicher ist, ist die Tatsache, dass der Übergang von Sommer zu Herbst schon lange nicht mehr in so angenehmer Weise geschehen ist.
Die Beete für die nächste Gartensaison vorzubereiten gehört im November zu den wichtigen Aufgaben die der Gärtner zum Ende des Gartenjahres noch zu verrichten hat. Schwere Böden werden mit dem Spaten oder der Grabgabel umgegraben.
Im Gartenjahr 2014 könnte man fast schon sagen, dass Laub fällt viel zu langsam!
In der Vergangenheit sorgten kühle Temperaturen und die kräftigen Herbstürme ab Ende Oktober dafür, dass die meisten Laubbäume zu Beginn des Novembers bereits völlig kahl...
Immergrüne Koniferen haben mehr zu bieten als nur die grünen Blätter in den Wintermonaten. Viele Arten blühen wunderschön und haben zudem sehr attraktiv gefärbtes Laub.
Und wenn im Herbst die Laubbäume ihre Blätter verlieren, kann man als Hobbygärtner...
Hecken, die alt aussehen und zunehmend auseinanderfallen benötigen dringend einen starken Verjüngungsrückschnitt, der bis ins alte Holz vorgenommen werden sollte. Das gilt zurzeit jedoch nur für Laubgehölz- und Eibenhecken. Lebensbaum- und...
Der Herbst ist die optimale Jahreszeit um einen neuen Himbeerstrauch zu pflanzen.
In einem Abstand von 40 bis 50 Zentimeter werden zu diesem Zweck kleine Pflanzlöcher in einer Reihe ausgehoben. Dann wird das Pflanzloch mit einem Gemisch aus Kompost...
Nach dem der „goldene Oktober“ bereits seinem Namen alle Ehre gemacht hat, darf man aufgrund der vergangenen Tagen gespannt sein, ob der November ähnlich Milde gestimmt ist.
Das erste Novemberwochenende ist jedenfalls mit einem grandios guten Wetter...
Terra Pflanzenhandel verwendet
Cookies
.
Wenn Sie Cookies in Ihrem Browser deaktiviert haben, funktionieren einige Funktionen auf unserer Website nicht. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.