Auch im Oktober gibt es im Nutzgarten noch Einiges zu ernten. Die späten Tafeläpfel (z.B. Golden Delicious) und Tafelbirnen (z.B. Gräfin von Paris) werden im Laufe des Monats pflückreif. Ein milder und sonnenreicher Herbst steigert dabei die Qualität...
Die kleine, immergrüne Fruchtmyrte beeindruckt im Herbst mit ihren besonders auffallenden weißen oder rosa bis rotfarbenen Beeren, die bis in den Winter hinein an den Zweigen hängen bleiben. Die Früchte heben sich deutlich von den glänzend grünen...
Im September reifen bekanntlich Äpfel, Birnen, späte Pflaumen und Quitten. Quitten sind ein schon sehr lange kultiviertes Obstgehölz, das im Gegensatz zu den anderen genannten Obstsorten nur noch selten in unseren Gärten zu sehen ist. Dabei ist es...
Die Versandzeit hat begonnen. Endlich koennen wir mit der Ernte beginnen. Das Wetter ist super und die Pflanzen perfekt ! Nach guten zwei Jahren Hege und Pflege geht es jetzt ans Ernten und verpacken !
Für das Pflanzen und Umpflanzen von Stauden ist der Herbst die ideale Jahreszeit. Das Beet und die Staudenkombinationen können im Herbst so festgelegt werden, wie man sie im nächsten Jahr gern sehen möchte. Mit zunehmendem Alter wird ein Garten...
Pflücksalat aus der eigenen Balkongärtnerei lässt sich mit einfachen Mitteln relativ schnell realisieren. Mit einem nahrhaften Substrat und einem sonnigen Platz sind die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Gelingen bestens erfüllt. Die Saat sollte...
Tomatenpflanzen nach dem vierten Fruchtansatz zu köpfen stört die Entwicklung der Pflanzen und hat negative Auswirkungen auf die Früchte. Es ist viel besser, wenn das Blattwerk gesund und vollständig bleibt, da die Blätter somit mehr Kohlehydrate und...
Salbei, botanisch Salvia officinalis, ist ein in mehrfacher Hinsicht nützliches und schön anzusehendes Kraut. Besonders auffällig an dem ca. 60 Zentimeter hohen Halbstrauch sind die im Jugendstadium silbrig behaarten Blätter. Diese signalisieren,...
Das tiefe Brummen der Hummeln wirkt furchteinflößender als das Insekt in Wahrheit ist. Angst muss man vor diesen Gartennützlingen aber nicht haben, da sie sehr gutmütig sind. Während Bienen zur Bestäubung von Obst- und Gemüsesorten bereits landläufig...
Terra Pflanzenhandel verwendet
Cookies
.
Wenn Sie Cookies in Ihrem Browser deaktiviert haben, funktionieren einige Funktionen auf unserer Website nicht. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.