Kletterpflanzen
Kletterpflanzen überraschen mit erstaunlichem Artenreichtum. Sie sind vielseitig einsetzbar und verwandeln selbst die glattesten Berankungsflächen in "grüne Oasen". Dem Garten, Balkon und der Terrasse verleihen sie so ihren ganz persönlichen Charme.
-
Dreilappige Jungfernrebe 'Veitchii' / Wilder Wein
Parthenocissus tricuspidata 'Veitchii'ab: 6,57 €
-
Weintraube 'Blauer Burgunder' -S-
Vitis 'Blauer Burgunder' -S-ab: 25,80 €
-
Weintraube 'Müller-Thurgau' -S-
Vitis 'Müller-Thurgau' -S-ab: 25,80 €
-
Verkauf
Echter Winter-Jasmin
Jasminum nudiflorumab: 8,50 €
-
Weintraube 'Weißer Gutedel' -S-
Vitis 'Weißer Gutedel' -S-ab: 25,80 €
-
Tafeltraube 'Muscat bleu'
Vitis 'Muscat bleu'ab: 20,80 €
-
Weintraube 'Roter Gutedel'
Vitis 'Roter Gutedel'ab: 14,70 €
-
Kletterhortensie
Hydrangea petiolarisab: 4,40 €
-
Geißschlinge 'Goldflame'
Lonicera heckrottii 'Goldflame'ab: 7,30 €
-
Immergrüne Geißschlinge
Lonicera henryiab: 2,90 €
-
Waldrebe 'Dr. Ruppel'
Clematis 'Dr. Ruppel'ab: 9,80 €
-
Waldrebe 'Ville de Lyon'
Clematis 'Ville de Lyon'ab: 9,80 €
-
Waldrebe 'Alba Plena'
Clematis florida 'Alba Plena'ab: 11,10 €
-
Waldrebe 'Duchess of Edinburgh'
Clematis 'Duchess of Edinburgh'ab: 9,80 €
-
Waldrebe 'Ernest Markham'
Clematis 'Ernest Markham'ab: 9,80 €
-
Waldrebe 'Madame Le Coultre'
Clematis 'Madame Le Coultre'ab: 9,20 €
-
Waldrebe 'Multi Blue'
Clematis 'Multi Blue'ab: 9,80 €
-
Tafeltraube 'Phönix' -S-
Vitis 'Phönix' -S-ab: 25,80 €
-
Tafeltraube 'Venus'
Vitis 'Venus'ab: 16,20 €
-
Italienische Waldrebe 'Alba Luxurians'
Clematis viticella 'Alba Luxurians'ab: 9,80 €
-
Waldrebe 'Nelly Moser'
Clematis 'Nelly Moser'ab: 9,80 €
-
Verkauf
Waldrebe 'Vyvyan Pennell'
Clematis 'Vyvyan Pennell'ab: 9,80 €
-
Waldrebe 'Comtesse de Bouchaud'
Clematis 'Comtesse de Bouchaud'ab: 9,80 €
-
Waldrebe 'Perle d'Azur'
Clematis 'Perle d'Azur'ab: 9,80 €
Kletterpflanzen / Schlingpflanzen
Kletterpflanzen (Schlingpflanzen oder auch Rankpflanzen) sind eine platzsparende und flexible Pflanzenart und gelten somit als wesentliches Gestaltungselement. Dabei sind Kletterpflanzen nicht nur ein schnell grünender Sonnen-, Wind- und Sichtschutz, sondern verzaubern mit ihrem betörenden Duft, ihrem Blüten-, Blatt- und dekorativen Fruchtschmuck sowie ihrer attraktiven Herbstfärbung Gartenzäune, Fassaden, Lauben und Spaliere.
Kletterpflanzen / Rankpflanzen lassen sich in immergrüne und sommergüne, einjährige und mehrjährige Kletterer unterscheiden: Einige benötigen eine Kletterhilfe und andere erklimmen eigenständig ihr Hindernis. Schlingpflanzen, die nicht gestützt werden, können sogar als pflegeleichter Bodendecker fungieren.
Wo sich die Möglichkeit der Berankung durch Kletterpflanzen ergibt, sollte man diese auch nutzen. Denn durch sie entsteht nicht nur eine harmonische Verbindung der Elemente, zusätzlich verbessern Kletterpflanzen das Kleinklima der Umgebung, indem sie Sauerstoff produzieren, Kohlendioxid aufnehmen und Staub binden. Besonders an heißen Sommertagen erschließen sich auf diese Weise kühle, lauschige Plätze mit gemütlicher Atmosphäre.
Die dichte Struktur der meisten Kletterpflanzen bietet überdies den unterschiedlichsten Vogelarten einen Nistplatz und Insekten einen Unterschlupf.
Keine andere Pflanzenart ist so vielseitig und verleiht dem Garten, Balkon oder der Terrasse einen so persönlichen Charme.
> Was muss ich beim Pflanzen von Kletterpflanzen beachten?